Allgemeine Geschäftsbedingungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung unserer Website und Dienstleistungen.
Gültig ab:
- Juni 2025
Annahme der Bedingungen
Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit diesen Geschäftsbedingungen einverstanden.
Leistungsbeschreibung
Wir bieten professionelle Finanzplanungsberatung im Rahmen eines monatlichen Abonnement-Modells für 250 € pro Monat.
Pflichten des Nutzers
Als Nutzer verpflichten Sie sich zu:
- Wahrheitsgemäße Angaben bei der Anmeldung
- Pünktliches Erscheinen zu vereinbarten Terminen
- Respektvoller Umgang mit unserem Personal
- Rechtzeitige Information bei Terminänderungen
Unzulässige Nutzung
Folgende Verhaltensweisen sind untersagt:
- Missbrauch unserer Kontaktformulare
- Weitergabe von Zugangsdaten an Dritte
- Störung unserer technischen Systeme
- Verletzung geltender Gesetze
Geistiges Eigentum
Alle Inhalte unserer Website sind urheberrechtlich geschützt. Eine Nutzung ohne Genehmigung ist untersagt.
Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung.
Zahlungsbedingungen
Folgende Zahlungsbedingungen gelten:
- Monatliche Zahlung von 250 € inkl. 19% MwSt.
- Zahlung im Voraus bis zum 5. des Monats
- Bei Zahlungsverzug können zusätzliche Gebühren anfallen
Kündigung
Das Abonnement kann von beiden Seiten mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende gekündigt werden.
Haftungsausschluss
Unsere Beratung ersetzt keine eigenverantwortlichen Entscheidungen. Finanzielle Entscheidungen bergen stets Risiken.
Wir übernehmen keine Gewähr für bestimmte Ergebnisse oder Erfolge.
Haftungsbeschränkung
Unsere Haftung ist auf gesetzlich zulässige Weise beschränkt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
Freistellung
Kunden stellen uns von Ansprüchen Dritter frei, die aus missbräuchlicher Nutzung entstehen.
Streitbeilegung
Wir nehmen an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teil.
Außergerichtliche Streitbeilegung
Wir sind zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen bereit.
EU-Online-Streitbeilegung:
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: ec.europa.eu/consumers/odr
Anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Berlin.
Änderung der AGB
Wir behalten uns vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden rechtzeitig mitgeteilt.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Vollständige Vereinbarung
Diese AGB bilden die vollständige Vereinbarung zwischen den Parteien.
Kontakt
Bei Fragen zu diesen AGB kontaktieren Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten.
Zuletzt aktualisiert:
- Juni 2025